Resilienz statt Burnout
M. Sc. Psych.
Mirco Gröger
0178 6519212

Resilient und Gesund Führen

Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion, gestalten das Betriebsklima und können das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden durch ihren Führungsstil fördern oder aber auch negativ beeinflussen. Vielen Führungskräften ist ihr Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden jedoch nicht ausreichend bewusst, oder sie wissen nicht, wie sie diesen Einfluss positiv nutzen können.

Für wen ist der Workshop hilfreich?

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, die lernen möchten, wie sie durch ihren Führungsstil einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden ausüben können.


Was sind die Inhalte und Ziele?

Das Ziel des Workshops „Resilient und gesund führen“ ist es, Führungskräfte hinsichtlich 
der psychischen Gesundheit sowie ihrer Verantwortung gegenüber sich selbst und anderen zu sensibilisieren.

Teilnehmende Führungskräfte erwerben verschiedene Werkzeuge zur Förderung eines gesunden Umgangs mit sich selbst und anderen. Dadurch können Belastungen minimiert 
und Ressourcen aufgebaut werden.

Dieser Ansatz beugt stressbedingten Krankheiten vor und fördert die psychische Gesundheit. Durch erhöhtes Wohlbefinden am Arbeitsplatz werden Arbeitsleistung, Engagement und damit auch die Produktivität erhalten und gestärkt.


Wie ist der Ablauf?

Zunächst setzen sich die Teilnehmenden mit ihrer eigenen Haltung und ihrem Selbstverständnis als Führungskraft auseinander. Anschließend wird das Thema Selbstfürsorge betrachtet, bevor die Faktoren untersucht werden, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden beeinflussen.

Hierzu zählen insbesondere Aspekte der Beziehungsgestaltung wie Offenheit, Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Der Einfluss dieser Faktoren auf das Team- und Betriebsklima wird reflektiert und diskutiert. Daraus werden Maßnahmen für die Integration in das eigene Team abgeleitet.

Dauer:

4 oder 8 Stunden, je nach gewünschtem Umfang

Teilnehmende:

​​​​​​​max. 10

Nach der Teilnahme am Workshop „Gesund Führen“ sind Führungskräfte gut vorbereitet und haben konkrete Maßnahmen entwickelt, um mit ihrem Führungsverhalten einen positiven Beitrag für ihre eigene und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu leisten.