Resilienz statt Burnout
M. Sc. Psych.
Mirco Gröger
0178 6519212

Vortrag "Resilienz statt Burnout

Viele Menschen sehnen sich danach, ihre Resilienz zu stärken, um Stress wirksamer zu bewältigen, Burnout zu verhindern und mit mehr Gelassenheit durch das Leben zu gehen.

Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Resilienz? Wann entwickelt sich aus chronischem Stress ein Burnout? Und welche Faktoren entscheiden darüber, ob wir trotz Stress gesund bleiben oder erkranken?

Im Vortrag "Resilienz statt Burnout" verknüpfe ich fundiertes Grundlagenwissen aus der Psychologie und Neurowissenschaft mit erprobten Strategien aus dem Coaching und der Psychotherapie.

Dieser Vortrag vermittelt Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Prozesse, die Ihre Resilienz stärken, oder zur Entstehung eines Burnouts führen können. Zudem bietet der Vortrag hilfreiche Ansätze, um Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit gezielt zu fördern.

Ziele

  • Vermittlung der wichtigsten Fakten zu den Themen Resilienz, Stress und Burnout
  • Verständnis der körperlichen und psychischen Resilienz- und Burnoutmechanismen
  • Kennenlernen klarer Ansatzpunkte zur Stärkung der Resilienz und Vermeidung von Burnout

Inhalte

  • Was ist Resilienz und wie kann ich meine persönliche Resilienz stärken?
  • Wie entsteht ein Burnout und woran erkenne ich ein erhöhtes Burnoutrisiko?
  • Wie kann ich ein Burnout vermeiden?
  • Wo kann ich ansetzen, wenn ich bei mir Burnoutsymptome feststelle?
  • Wie schaffe ich es, nachhaltiger mit meinen Ressourcen umzugehen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben?

Dauer Standardvortrag:
​​​​​​​60 Minuten + 30 Minuten Fragen und Diskussion
​​​​​​​Zeitliche und inhaltliche Anpassungen nach Absprache möglich